Sieger beim Heureka-Wettbewerb 2020 „Mensch und Natur“ stehen fest
Seit Jahren gehört die Teilnahme an Erdkundewettbewerben zum festen Bestandteil des Schulprogramms des Gymnasiums Schloss... [Weiterlesen]
Kalt und sonnig waren die Wettervorhersagen für unseren Aktionssamstag am 6. März 2021. Nach coronabedingter Zwangspause und den vergangenen kalten Monaten war es den Betreuer*innen wichtig, mit den... [Weiterlesen]
„Endlich wieder ein kleines Stückchen Schulalltag“, freut sich Schulleiter Christian Tang. Nach wochenlangem Homeschooling werden zumindest wieder die Abschlussklassen Q1 und Q2 ab dem 22. Februar am... [Weiterlesen]
Vom 25. bis 28. Januar gab es für die Schülerinnen und Schüler der Q1 des Gymnasiums Schloss Wittgenstein die Möglichkeit, die Philipps Universität Marburg, die Kooperationspartner des GSW ist, näher... [Weiterlesen]
Aufgrund der Corona-Pandemie und der noch immer sehr angespannten Lage können die vom 13. bis 19. Januar geplanten Info-Tage für alle Viertklässler der Grundschulen, ihre Eltern und interessierte... [Weiterlesen]
Nachdem bereits die Schwesterschule RSW mit digitalen Endgeräten ausgestattet wurde, konnten Anfang der Woche jetzt jede Lehrerin und jeder Lehrer des Gymnasiums Schloss Wittgenstein ein iPad der 8.... [Weiterlesen]
Den Schülerinnen und Schülern machten die verschärften Corona-Regeln für November einen Strich durch die Planung. Sie hatten sich auf den bereits länger geplanten Ausflug nach Winterberg auf die...
Die Realschule und das Gymnasium Schloss Wittgenstein nutzten in den Herbstferien das Angebot der Bezirksregierung NRW, durch außerschulische Maßnahmen pandemiebedingte Lernlücken ihrer Schülerinnen... [Weiterlesen]
An einem regnerischen Samstag sind wir nach einem ausgiebigen Frühstück zum Phantasialand Brühl aufgebrochen. Dort angekommen war die Stimmung aufgrund des Wetters zunächst betrübt. Es waren aber...
Am 17. September fand am Gymnasium Schloss Wittgenstein für die Schülerinnen und Schüler der Q1 ein Workshop zum Thema „Stärkung der Entscheidungskompetenz I“ statt. [Weiterlesen]
Bei bestem Herbstwetter führte uns die Mountainbike Tour am vergangenen Wochenende durch das Orketal von Winterberg über Hesborn und Medelon. [Weiterlesen]
Seit dem Schuljahr 2019/20 kann man am Gymnasium Schloss Wittgenstein die DELF-Prüfung ablegen. Die Kompetenzen hierfür werden bereits im Unterricht erlernt und im Workshop der Französischkurse... [Weiterlesen]
Wasser, Spaß und Aktion pur beschreiben dieses Wochenende in einem Satz. Dieser Ausflugsamstag war nass, Aktion geladen und viel zu schnell vorbei. [Weiterlesen]
Am Mittwoch, dem 11. August 2020, startete für die neuen Fünftklässler, insgesamt 47 Schülerinnen und Schüler, die Schullaufbahn am Gymnasium Schloss Wittgenstein. [Weiterlesen]
Das Schuljahr startete für die InternatsschülerInnen nach einer halben Schulwoche mit einer Fahrt in den Kletterpark „Forest Adventures“ in Gießen. [Weiterlesen]
Das diesjährige Himmelfahrtswochenende sollte ursprünglich eine mehrtägige Reise in den Europapark mit anschließendem Städtetrip nach Straßburg werden. Leider machte uns die aktuelle Corona-Lage einen...