Die Revue hatte letzten Oktober Premiere in Siegen und ist auf Schul-Tour in der Region. Ziel ist es, mit Kultur Impulse zu setzten und Grenzen zu überwinden. So setzt die Rap-Revue über die Musik wichtige gesellschaftspolitische Themen in einen für Jugendliche gut zugänglichen Rahmen um.
Die untere Turnhalle war für die Revue zur Showbühne umgebaut worden, beeindruckend war die perfekte Beleuchtung und Toninstallation.
Als Zuschauer waren die Schülerinnen und Schüler der EF und der Q1 geladen.
Zur Story:
Im Mittelpunkt der Show stehen zwei von Selbstzweifeln geplagte Protagonisten. Zum einen der Rapper „D.K.“ (Mohamed El-Chartouni) als zentrale Kunstfigur aus einem fremden Kulturkreis und zum anderen der erfolglose Moderator und Schlagersänger Peter von Krusefeld (Karsten Burkhardt), der Rap und Schlager zusammenführen möchte.
Im Laufe der Revue treffen unterschiedliche Lebensstile und Themen aufeinander: Fremdenhass, Rassismus, der Konflikt zwischen „alten“ Geflüchteten und neuen Asylsuchenden sowie die Abhängigkeit von den modernen Medien wurden mittels Wort und Sprechgesang thematisiert.